Die Steuerung des Wachstums und die Gestaltung von Gehölzen durch den Schnitt gilt oft als komplizierte Gartenarbeit.
Mit dem Rückschnitt greift man in den Stoffwechsel der Pflanze ein und das Wachstum wird beeinflusst. Schön ist es, wenn das Ergebnis dem Wunsch entspricht. Insbesondere alte Obstgehölze sind nicht einfach zu ersetzende Gartenschätze.
Mit gezielten Schnittmaßnahmen und etwas Geduld ist so gut wie jedes Gehölz in die gewünschte Form und Größe zu bekommen.
Ein wichtiger positiver Effekt des Gehölzschnittes ist der Faktor Gesundherhaltung und Pflanzenschutz. Durch die gute Belüftung und Sonnendurchflutung von geschnittenen Gehölzen kann auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln weitestgehend verzichtet werden. Alle kranken und abgestorbenen Gehölzteile werden herausgeschnitten und entsorgt. Deses Schnittholz darf nicht zerkleinert auf dem Kompost oder als Mulch im Garten genutzt werden. Nutzen Sie schöne und milde Wintertage für den Baum- und Strauchschnitt.
Wie es richtig gemacht wird, welches Werkzeug und alles rund um den Gehölzschnitt zeigen wir Ihnen gern. Das anfallende Schnittholz nehmen wir selbstverständlich mit.